Sonntag, 1. April 2007

Zoo-, Krankenhaus- und andere Besuche




Auf dem Pazifik-Highway Richtung Cairns haben wir Station gemacht in Coolangatta, Maroochydore und Bundaberg. Die Orte sind nicht sonderl;ich attraktiv, dafuer aber die Straende umso traumhafter.. Unterwegs haben wir - obwohl man ihn hier nicht vermutet - einen Sikh-Tempel besucht. In dieser Region leben viele indische Menschen, die auf den Banananplantagen arbeiten. Wij kopen vaak het fruit aan de straat. We wegen zelf af en leggen het geld in een doosje, soms onder begeleiding van muziek. Apropos boodschappen doen. Wij hebben Aldi ontdekt!!! De winkels zijn prezies hetzelfde als bij ons. Good stuff and real cheap!
In Maroochydorehaben wir den beeindruckenden Zoo von Steve Irving besucht, dessen Serien (Crocodile-hunter) wir jahrelang im Fernsehen mit Interesse verfolgt haben. Eine tolle Anlage, ein toller Tag bei tollem Wetter. Neben den zur Schau gestellten Tieren tummeln sich auch einheimische Echsen (50 cm lang), die im Zoorestaurant den Boden sauber halten. (Foto)
Op het moment zitten wij in een eigen Hans&Grietje-huisje (besteld bij een Nederlandse uit Enkhuizen geemigreerd in 1955) in het bos/park. Luxe pur. woonkamer, keuken, slaapkamer, bad, veranda, telefoon ... Op de veranda horen wij het ruizen van de pazifische oceaan en het concert van exotische vogels om ons heen. De lucht ruikt naar zoete bloemengeuren.
Nach den negativen Erfahrungen in den letzten 3 Tagen mit den Backpacker-hostels haben wir uns bewusst fuer eine andere Art der Uebernachtung entschieden und hier in Bundaberg an der Coral-coast einen extra Ruhetag eingelegt.
Anstatt uns am Strand zu luemmeln, sassen wir in einer ueberfuellten Ambulanz des oertlichen Krankenhauses, da Hans mal wieder Sehnsucht nach einer aerztlichen Behandlung hatte.
Met de diagnose akute tennisarm, een zak vol pijnstillers en elastisch verband zijn we meteen doorgereden naar de Bundaberg rum-destillery. Hier hebben wij een rondleiding gehad. Het aansluitende proefdrinken heeft Hans zijn pijn laten vergeten (Foto).

Cheers und bis bald

Anneke & Hans

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey Breuers, jullie zitten nu echt tot over de oren in de avonturen zo te lezen. Ook nog een verjaardag en een trouwfeest het kan niet op. Weer leuke foto's op het het net. Iedereen op kantoor en Richtersweg kijkt mee. Hans hoe gaat het met je tennisarm? Wij wensen jullie nog een plezierige reis langs de Oceaan. We gaan op de kaart kijken waar jullie zijn.
Nog even en de hele familie Breuer is op vakantie.....Chris veel plezier in Kazachstan. Groeten uit Enskeday aan alle Globetrotters...
Willem

Anonym hat gesagt…

Toch weer even bij jullie kijken.Hopelijk voor Hans dat je niet zoveel last van je tennisarm hebt .Zo hoor je nog eens wat want ik lees dat er meer breuers op pad zijn. Verder heel veel reisplezier en tot horens.willy.

Anonym hat gesagt…

im entspannten Gefühl der Ferien kann man wieder mit mehr Muße eure aufregenden Urlaubserlebnisse verfolgen. An Anneke hiermit sehr verspätete Geburtstagsgrüße. Offensichtlich versucht ihr ja Land und Leute in allen Facetten einschließlich Ktankenhausbesuche kennen zu lernen. Ob denn übermütige Tarzan-Schwünge, mit denen man seiner Frau imponieren will, gleich einen Tennis-Arm verursachen müssen? Passt gut auf euch auf! Wir verfolgen eure Reise weiterhin mit Spannung.
Grüße von Martin!

Anonym hat gesagt…

schöne Grüße aus Stockholm von Hubert, Hildegard und David! Nach einer auch etwas abenteuerlichen Fahrt mit einem völlig überladenen Volvo sind wir glücklich angekommen und freuen uns darüber, dass das Auto wieder einen normalen Bodenabstand hat. Schön war auch der Besuch bei Brigitta und Uli, die es dort in der Wildnis herrlich haben - eben auch etwas Abenteuer.
Stockholm ist eine sehr sehenswerte Stadt und wir können verstehen, dass David sie zu seinem neuen Domizil erkoren hat. Bei der Erkundung müssen wir allerdings meiner angeschlagenen Gesundheit Tribut zollen, damit wir nicht die örtlichen Gesundheitseinrichtungen besuchen müssen. Ich muss Hildegard ja nicht unbedingt noch was beweisen lieber Hans :-)!
Weiterhin eine schöne und anregende Reise mit vielen friedlichen Eindrücken.
Hubert und Hildegard

Chris Breuer, M.A., M.Sc. hat gesagt…

Hallo ihr Lieben,

Es freut mich dass ihr die Moeglichkeit hattet Annekes Geburtstag und eurer Hochzeitstag gebuehrend zu feiern. Das mit dem Krankenhaus war dann natuerlich nicht so toll. Auch ich kann mein Arm im Moment nicht all zu gut bewegen, das liegt daran dass ich im Zug ein Dutzend Mal zum Armdrueckewn mit einem Russisischen Offizier aufgefordert wurde. Hier in Russland sind Maenner noch Maenner, und Mann misst sich gerne an Hand solcher Ereignisse. Natuerlich durfte ich nicht gewinnen und mit gespieltem verzerrtem Gesicht habe ich mich jedes Mal fertig machen lassen.

Es scheint bei euch doch etwas waermer zu sein als bei uns. Draussen ist es ungefaer 10 Grad, obwohl es im Zug und im Hotel immer zwischen 25 und 30 Grad sind. Es gibt hier nur "Heizung aus" oder Heizung volle Pulle an", eine Zwischenform gibt es nicht.

Alle Gute ihr Lieben und bis bald. Wir muessen weiter.

Euer Chris

Anonym hat gesagt…

Hallo Hans, Hallo Anneke,

gespannt lesen wir weiterhin euer Tagebuch und bewundern die herrlichen Bilder.
Wir sind beeindruckt, wie ihr alle "Dangers" und andere Herausforderungen prima meistert.
Wenn wir sehen, an welchen unterschiedlichsten Orten ihr euch aufhaltet, kann man ja von häufigem "Tapetenwechsel" sprechen.
In diesen Genuss eines Tapetenwechsels kommen wir jetzt aber auch, --- weil wir unsere Küche tapeziert haben und soeben danit fertig sind.
Ise wird allmählich unruhig, weil sie am 15. April mit einer Reisegruppe nach Ghana fliegt und dort auch Mathias trifft.

Weiterhin tolle Erlebnisse ......

wünschen Gibbi und Ise

Anonym hat gesagt…

Hebben jullie 2 spots op 1 dag geplaatst??? Ja jullie hadden natuurlijk ook nog huwelijksdag, nog gefeliciteerd!
En ja, Hans ziet er indrukwekkend uit zo slingerend in het bos.
Moest jullie nog bedanken van Holle,s mamma voor het mailtje.
Dat taartje zag er lekker uit zeg, mmmhhh en jullie kopjes zien er lekker bruin uit.
Ik was al benieuwd wanneer jullie naar dat reservaat van "STEVE" gingen, wie heeft dat dan overgenomen? Zijn vrouw?
Wat griezelig dat die beestjes daar zo over de grond lopen, dan kun je ja alleen maar met de voeten hoog zitten zoals we bij Anneke zien, hahaha.
Wat jammer van die tennisarm, dat komt nu helemaal niet goed uit, lukt het dan wat met die pijnstillers.
Ik vind het niet zo raar dat jullie geen heimwee hebben, daar hebben jullie helemaal geen tijd voor om daar over na te denken. Veel te veel nieuwe indrukken.
Toch hoop ik dat jullie je ook verheugen op de terugkomst en ons.

Tot de volgende blogspot.
XXX Essie & Holli