Sonntag, 22. April 2007

Die andere Seite von Australien







Bei der Ankunft in Perth und dem Empfang durch die Familie herrschten noch sehr angenehme Temperaturen. Aber schon am naechsten Tag regnete es cats and dogs und es kuehlte enorm ab; fuer die hiesige Pflanzenwelt eine dringende Notwendigkeit nach Monaten der absoluten Trockenheit.
Door de gesprekken met de leuke kinderen (6,8 en 10 jaar en inmiddels echte Aussies) hebben wij ons engels kunnen verbeteren.
Na dat Wanda voor ons en huurauto geregeld had, zijn wij vertrokken richting zuid-west-Australie.
In Bunbury haben wir vergebens auf Delfine gewartet, die dort taeglich am Strand erscheinen, um Kontakt mit Menschen zu haben.



De toeristenattraktie in Busselton is een pier van bijna 2 km, die bij een onderwaterobservatorie eindigt.



In Jallingup haben wir den Cape to cape walk erwandert und dabei 2 jungen Leuten beim Wellenreiten interessiert zugeschaut.
Candice(guide) hat uns beiden ganz exclusiv den Leuchtturm von Cape Naturaliste gezeigt und erklaert. Am naechsten Tag haben wir sie an der Ngili cave wieder getroffen. Eine Tropfsteinhoehle der besonderen Art (man kann dort unten sogar heiraten).
Verder ging het via Margret River (bekent australisch wijngebied) naar Pemberton. Wijngaarden wisselen zich af met weideland en NP-bossen.
In Pemberton hebben wij voor de afwisseling een motel genomen. Mt een historische trein, de auto en lopende hebben wij genoten van de Karri Forest Explorer. Karris zijn de grootste bomen van Australie (=familie van de eukalyptusboom). Hier haben wir uebrigens enteckt, dass Anneke einen Vogel hat, und nicht nur einen.



Am Wochenende sind wir nach Perth zurueckgekehrt und haben mit der Familie den Kingspark und das Swanrivervalley-Weinanbaugebiet besucht und dabei kulinarisch verwoehnt worden.



Waehrend der restlichen Tage bis Donnerstag (=26.04.Abflugtermin Richtung Gronau) werden wir Perth und Umgebung noch erkunden.
Trotz aller tollen Erlebnisse freuen wir uns auch wieder auf unser Zuhause und das Wiedersehen mit unserer Familie und allen lieben Freunden, die uns durch ihre Kommentare so treu begleitet haben.
Unvorstellbar aber wahr: aber den letzten Blog werden wir schon wieder auf unserem eigenen Computer in Gronau verfassen.
Bis bald. Herzlichst gruessen euch zum letzten Mal aus down under die Aussies auf Zeit
Anneke & Hans

10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo, ihr Lieben,
wir freuen uns auch auf euch und auf eure Erzählungen und Bilder!!!

Gibbi und Ise

Anonym hat gesagt…

Liebe Breuers,
nach langem Warten wieder Nachrichten aus Downunder .Sich mal von der Familie verwöhnen zu lassen ist sicher auch mal ganz schön , oder ?
Dass Anneke einen Vogel hat , wussten wir schon lange , haben es dir lieber Hans nie verraten .
Genießt die letzten Tage in Australien und bleibt gesund und munter , denn hier wartet sicher viel Arbeit auf euch (Fotos und Filme zeigen z.B. )
Tot dan !!
PS: Gebt uns noch Bescheid , wann ihr abgeholt werden wollt !

ALEX u. PETRA

Anonym hat gesagt…

Hallo ihr Lieben,
dachten, ihr wäret schon am Wochenende zu Hause. Jetzt ist verständlich, warum niemand ans Telefon geht. Ich habe mich irgendwie vertan. Arbeit wartet tatsächlich. Nicht nur das Archivieren von Urlaubserinnerungen, sondern auch viele Aufgaben, die wir uns in dr Schule ausgedacht haben. Überraschung!!! :-))).

Bis bald und viele Grüße aus dem Buterland

Anonym hat gesagt…

Ik lees dat er een einde komt aan jullie avonturen in Australië das natuurlijk jammer maar aan de andere kant lees ik ook dat er in Gronau veel werk klaar ligt....
Daar maar nog even niet aan denken.
Wij hebben genoten van de weblog een manier van informatie uitwisselen die 10 jaar geleden niet denkbaar was. Wij wensen jullie donderdag een goeie vlucht en zijn benieuwd naar alle foto's.
Vrijdag heeft Robert afscheid genomen van ATC. De nieuwe directeur begint vandaag. Marco ligt in het ziekenhuis hij wordt deze week gedotterd en ik ....ik kom net uit het ziekenhuis maar dat verhaal komt nog wel....groetsz uit Enskeday van allemaal

Anonym hat gesagt…

Hoi und good day ihr Lieben ,
van harte gefeliciteerd met de verjaardag van jullie lieve dochter!Vor 26 Jahren war für euch ein sehr schöner Tag und so wird der heutige ( Und die letzten in Australien ) hoffentlich auch .
An Arbeit in Gronau würde ich überhaupt nicht denken , schon gar nicht an Schule !! Da läuft nix weg und es gibt so viel Schöneres
für Kopf und Herz !:-)
Wir wünschen euch einen erträglichen Rückflug ( mit Schlaf! )und freuen uns auf euch , wie alle anderen auch .See ya !

Petra und Alex

Anonym hat gesagt…

Hoi Hans en Anneke.
Ik lees via Enschede dat jullie alweer donderdag vliegen.Toch wel gemakkelijk zon weblog,moet je instant houden.Ik hoop dat jullie nog fijne dagen hebben en een goede terugreis voor donderdag.
Een goede thuiskomst toegewenst ut Joure. Willy.

Anonym hat gesagt…

Gute Heimreise, wir freuen uns auf euer Wiedersehen.
Alles Gute,
Gela und Martin

Anonym hat gesagt…

Hallo Anneke en Hans,
Ik wil jullie alvast WELKOM THUIS wensen! Anneke, ik zie je in elk geval 22 mei en ben benieuwd naar je verhalen! Riekje.

Chris Breuer, M.A., M.Sc. hat gesagt…

Fruehstuecken am heimischen Tisch in Gronau. Ich werde warme deutsche Broetchen besorgen und eine good old Schnecke dazu packen. Hoert sich nach so einer Weltreise doch wirklich vertraut an oder?

Anonym hat gesagt…

Hans en Anneke, wolkom thùs yn Gronau.It is freedtomiddei, dus jimme scil no wol oankommen wèze. hwat ha jimme it mooi hawn hè! It scil net leuk wèze om wer to begjinne, maer it kin net alle dagen knyntsjedagen wèze hè! Fijn dat jimme soun werwerom binne. Dat is it fornaemste. Oant sjens of hearens. Groetsjes fan mij en leafs ,x x .